Bester Drucker für Zuhause
15 Laserdrucker im Praxis-Test: Unser Testsieger von Brother druckt schnell, leise und sehr gut und hat geringe Druckkosten. Platz. Gesamtkosten inkl. Tinte: ,50 € Brother DCP-JDW. 3-in-1 Tintenstrahldrucker. Multifunktionsdrucker für Zuhause. Wer nicht nur drucken möchte, sondern auch kopieren, scannen oder faxen will, wird sich als Drucker für Zuhause ein.Bester Drucker Für Zuhause Weitere Bestenlisten Video
5 Beste Multifunktionsdrucker Test 2020 Mal schnell das Retourenlabel für die Online-Bestellung, einen bemerkenswerten Artikel aus dem Internet, die Hausaufgaben des Kindes oder ein Formular für eine Behörde ausdrucken - nicht ohne Drucker! Heute hat fast jeder einen eigenen Printer (engl. Drucker) Zuhause stehen. Auch bei Qualität und Folgekosten zeigt der Drucker-Test der Stiftung Warentest große Unterschiede. Unsere Datenbank bietet Testergebnisse für Drucker, davon derzeit 89 lieferbar. Neu im Test: 12 Farblaser, darunter fünf reine Drucker und sieben Kombigeräte mit Scan- und Kopierfunktion. Hier ist die Ausstattung ein wichtiger Faktor. Besonders eine Netzwerkanbindung ist praktisch für das heimische Aufstellen, denn mittels WLAN-Funktion kann man den Drucker auch kabellos bedienen. So kann man den Drucker an zentralem Ort aufstellen und auch aus einem anderen Zimmer ein Dokument in Auftrag geben.

Bester Drucker Für Zuhause. - Ein Wort zum Stromverbrauch
Dieses Modell empfiehlt sich als Drucker für das Home-Office.

Doch auch als Heimanwender bekommst du das technische Know-how aus Kyoto auf den Schreibtisch. Sie machte positive Schlagzeilen, indem sie bis auf die Chips in Ersatzpatronen verzichtete, die das Nutzen von wiederbefüllbaren Patronen verhindern.
Bis heute lassen sich für Drucker von Brother viele Patronen von Drittanbietern finden, weshalb sie nach wie vor beliebt sind.
Samsung - Der südkoreanische Konzern baut neben Samsung Fernsehern , den Galaxy Smartphone und vielen anderen technische Geräten natürlich auch Drucker.
Überwiegend im Businessbereich vertreten, schaffen es immer mehr Modelle auf die Schreibtische von Privatkunden. Samsung Drucker überzeugen vor allem durch ihr schickes Design.
Canon - Einer der Klassiker im Druckersegment. Mit einem Canon Drucker kannst du wenig falsch machen. Vor allem die Konnektivität der Geräte ist herausragend.
Allerdings sind die Folgekosten für die Patronen vergleichsweise hoch. Dell - Dell stand jahrelang für sehr gute Drucker, hat sich aber aus wirtschaftlichen Gründen gegen Ende aus dem Produktsegment zurückgezogen.
Service und Garantie bleiben bei bis dahin gekauften Modellen natürlich erhalten. Ab wann lohnt sich ein Laserdrucker?
Seine schwächelnde Leistung bei Handhabung und Tintenverbrauch macht er durch einen exzellenten Funktionsumfang sowie gute Umwelteigenschaften und Druckergebnisse wieder wett.
Zwar etwas teurer während des Betriebs bezüglich des Tinten- und Tonerverbrauchs, überzeugt das Gerät jedoch mit seiner Vielseitigkeit und seinen insgesamt guten Druckergebnissen.
Durch den geringen Preis zeichnet es sich zudem durch ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Vergleich twittern Vergleich auf Facebook teilen Vergleich an Freunde senden.
Fabian Krudewig. Das interessierte andere Leser auch 11 Zoll Laptop. Mini PC. Samsung Monitor. Curved Monitor. Externe Festplatte.
Lenovo Laptop. USB Stick. Zurück 5. Zurück E-Bike Weitere Kategorien. Zurück Rasenmäher Rasentrimmer Weitere Kategorien. Zurück Drohne Weitere Kategorien.
Alles löschen. Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu. Unser Fazit 1,5 sehr gut.
Auch auf den automatischen Duplex-Druck und ein grafisches Vorschau-Display müssen Sie in dieser Gerätekategorie nicht verzichten. Das genannte Modell zeigt im Display sogar nur die Anzahl der Kopien an - das ist ziemlich mager.
Es gibt allerdings noch Modelle ohne die Drahtlosschnittstelle. Achten Sie darauf, wenn die Anschaffungspreise deutlich unter 50 Euro liegen.
Gleichzeitig bieten alle Hersteller Apps zum Drucken, teils auch zum Scannen an. Allerdings beherrschen nicht alle Geräte automatisch auch alle Standards.
Als Kartenformat hat sich SD inzwischen durchgesetzt. Test-Fazit: Wer wenig zahlt, muss Kompromisse eingehen.
So sind die Scan-Einheiten zwar für Alltagsaufgaben durchaus geeignet, allzu hohe Ansprüche an die Tiefenschärfe dürfen Sie jedoch nicht stellen.
Über das Druckbild müssen Sie sich aber auch hier wie bei den anderen Testkandidaten nicht ärgern. Über das Arbeitstempo aber schon.
Obendrein war sein Drucktempo im Test hoch. Schade: Auf ein Fax verzichtet der TS Die Gründe: Er lieferte die zweitbeste Druckqualität, arbeitete obendrein sparsam und schnell.
Und wer heute noch ein Fax braucht: Der TR hat es. Im Test lieferte er Ausdrucke in hoher Druckqualität, war richtig schnell und ging beim Drucken sparsam mit der Tinte um.
Login loginname Profil bearbeiten Abonnierte Newsletter Abmelden. Wie bewerten Testmagazine Drucker in ihren Testberichten?
Bildquelle: canon. Tintenstrahler liefern bessere Ergebnisse beim Fotodruck ab, sofern man spezielles Fotopapier verwendet.
Sie wird in Seiten pro Minute angegeben. Insbesondere bei Geräten, die für den Office-Einsatz konzipiert sind , nimmt die Geschwindigkeit einen hohen Stellenwert in den Bewertungssystemen der Tester ein.
Als besonders praktisch erweisen sich jene Multifunktionsdrucker, deren Scanfunktion auch einen automatischen Dokumenteneinzug unterstützt.
Dies erleichtert den Scan mehrseitiger Dokumente immens. Tintentank-Drucker könenn selbst mit Tinte befüllt werden. Bildquelle: Amazon. Die Kosten-Bewertung richtet sich ebenfalls nach der Bauart des Druckers.
Viele Tintenstrahl-Drucker verwenden einfache Farbpatronen, die mit der Zeit eintrocknen können. Zudem verbrauchen nicht immer notwendige, aber automatisierte Reinigungsvorgänge zusätzliche Tinte.
Das sorgt für Unmut bei Testern. Besonders teuer wird es, sobald ein Gerät eine Kombipatrone besitzt, also alle 4 Druckfarben in einer einzelnen Patrone aufbewahrt werden.
Sobald beispielsweise die schwarze Tinte leer ist, muss die gesamte Kombipatrone ausgetauscht werden. Das Wort Tonerstaub ist Umgangssprache für die Feinstaubpartikel, welche beim Druckerverfahren mit Toner erzeugt werden.
Tonerstaub kann so fein sein, dass er den Schutzmechanismus der Lunge ungehindert passieren kann. Obwohl die Belastung durch Tonerstaub beim Verwenden von Laserdrucker weit unterhalb der Staubschutzgrenzwerte liegen, wird allgemein dazu geraten, mit dem Umgang mit Toner nicht zu sorglos zu sein.
Tonerstaub Bzw. Feinstaub von Toner sind laut Allgemeinem Staubgrenzwert A-Fraktion auch unter ungünstigen Bedingungen harmlos und weit unter den Grenzwerten.
Es wird dennoch empfohlen den Umgang mit Feinstaubpartikel nicht zu verharmlosen und behutsam mit sich selbst umzugehen. Erfahre mehr darüber bei Wikipedia.
Laserdrucker sind nicht krebserregend. Es gibt bisher keine Beweise die dafür sprechen. Im Gegensatz dazu gibt es jedoch Studien, die Entwarnungen geben.
Tonerstaub ist nicht Krebserregend. Siehe dazu diesen Artikel von Spiegel. Ich würde vorsichtig sein, Dinge zu kopieren, die man lieber nicht in der Öffentlichkeit zeigen sollte.
Abgesehen davon, sind Drucker im Büro nicht gefährlich, sondern nützlich. Alles mit der Hand abzuschreiben, wäre sehr zeitaufwändig.
Als er neu war, hat ihn ein Bekannter installiert und er druckte und druckte und druckte. Obwohl mich mein Vater perrrrr skype instruiert hat und alle meine Kinder auch…diese sind eher schon Jugendliche und haben manchmal sehr inspirierende und unkonventionelle Ideen.
Und keines meiner Kinder hat es auch mit Opas Hilfe… geschafft. Dann war schon wieder die Tinte eingetrocknet, und mein Vater schickte irgendwelche Ersatztinte, die natürlich nich funktioniert hat.
Daraufhin schickte er noch einmal Original Tinte und ist heute noch der Meinung, wenn ich seine Instruktionen ohne wenn und aber befolgt hätte, würde der Drucker wieder laufen!!
Mir geht bei jedem dieser Kommentare das Messer in der Tasche auf!!! Wie praktisch, wenn man den Fehler nie bei sich sucht oder beim Gerät.
Es kann eben nicht sein, was nicht sein darf! Nach der Meinung meines Vaters waren sowohl ich als auch se ine Enkel zu doof, diesen Drucker 1.
So, jetzt habe ich mir meinen Frust von der Seele geschrieben! Hallo Katrin. Ich kann dich absolut verstehen und erkenne da ein Muster. Für günstig bin ich eigentlich auch nicht.
Fasst in allen bereichen! Aber es gibt Ausnahmen. Dies muss allerdings jeder für sich entscheiden. Patronen ca. Drucker und Scanner.
Für die, die manchmal was drucken. Meiner ist jetzt ca. Fünf Jahre alt und druckt immernoch. Negativ: die Software ist fürn Hintern. Wer sich mit Windows auskennt, der druckt darüber ohne diesen ganzen schicki micki mist.
Geht auch so tadelos. Grösstes Problem dort sind die utopischen Preise der Tintenpatronen. Laserdrucker kommt für mich nicht in Frage, da ich eine Katze habe und der Drucker im Schlafbereich wäre da kann ich gern auf den Microstaub verzichten.
Von Refill-Patronen oder nachfüllen halte ich persöhnlich nichts. Bei einigen scheint es wohl zu funktionieren.
Ich für mein teil hatte nur Probleme mit dem Druckergebnis oder dem Drucker. Naja danke jedenfalls für Ihre persöhnlichen einschätzungen.
Hallo Domenik. Danke für deinen Kommentar und die Empfehlung! Habe inzwischen meinen 2. Aktuell ist es der Farblaser C und ich bin sehr zufrieden.
Mal davon abgesehen, dass die — durch das Eintrocknen — noch extra Extrakosten verursachen. Hallo Helmut. Danke für deinen Kommentar Helmut.
Hast Du dich schon in meinen Newsletter eingetragen? Haben uns vor ca. Nach genau 98 Seiten soll nun die Patronen laut Druckermeldung leer sein.







Schreibe einen Kommentar
- 1
- 2
2 comments